- Erste-Klasse-Wagen
- Erste-Klasse-WagenSubstantiv Maskulineisenb vagón Maskulin de primera clase
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Erste-Klasse-Wagen — Ers|ter Klạs|se Wa|gen, Erste Klasse Wagen, der: Eisenbahnwagen der ersten Wagenklasse … Universal-Lexikon
Erster-Klasse-Wagen — Ers|ter Klạs|se Wa|gen, Erste Klasse Wagen, der: Eisenbahnwagen der ersten Wagenklasse. * * * Ers|ter Klạs|se Wa|gen, Erste Klasse Wagen, der: Eisenbahnwagen der ersten Wagenklasse … Universal-Lexikon
Erste-Klasse-Abteil — Ers|te Klạs|se Ab|teil 〈n. 11〉 Abteil der ersten Klasse in einem Eisenbahnwagen; oV Erster Klasse Abteil * * * Ers|te Klạs|se Ab|teil usw.: ↑ Erster Klasse Abteil usw. * * * Ers|te Klạs|se Ab|teil: usw. ↑Erster Klasse Abteil usw. Ers|ter… … Universal-Lexikon
UIC-Y-Wagen (DR) — Als UIC Y Wagen wird eine Familie von Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn bezeichnet, die ab 1962 in Dienst gestellt wurden. Es handelt sich um Abteilwagen für den Schnellzugverkehr. Sie wurden auch an andere Bahnverwaltungen des Ostblocks… … Deutsch Wikipedia
UIC-Y-Wagen der DR — Als UIC Y Wagen wird eine Familie von Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn bezeichnet, die ab 1962 in Dienst gestellt wurden. Es handelt sich um Abteilwagen für den Schnellzugverkehr. Sie wurden auch an andere Bahnverwaltungen des Ostblocks,… … Deutsch Wikipedia
Erste Eisenbahngesellschaft — Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden (tsch. Koněspřežná dráha České Budějovice–Linec–Gmunden) war die erste öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland und diente hauptsächlich dem … Deutsch Wikipedia
Britische Klasse 390 — Klasse 390 “Pendolino” Anzahl: 53 Hersteller: Alstom, Washwood Heath (Fiat Neigetechnik) … Deutsch Wikipedia
Erste deutsche Eisenbahn — Die erste Eisenbahn in Deutschland nahm 1835 ihren Betrieb auf. Aus Privat und ländereigenen Bahnen entstand nach dem Ersten Weltkrieg ein Staatsunternehmen, das seitdem den Großteil des Schienenverkehrs in Deutschland betreibt.… … Deutsch Wikipedia
UIC-X-Wagen (DB) — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… … Deutsch Wikipedia
M-Wagen — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… … Deutsch Wikipedia
UIC-X-Wagen der DB — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… … Deutsch Wikipedia